Die 16. Auricher Kinder- und Jugendbuchmesse findet am nächsten Wochenende in der Lambertischule statt. Die Buchmesse wird vom Verein „Lesetoll e. V.“ organisiert und am Samstag, dem 16.11.2024, um 10.00 Uhr eröffnet. Es werden neue und bekannte Kinder- und Jugendbücher aber auch Sach- und Erwachsenenbücher präsentiert. Für die Kinder gibt es am Samstag und am Sonntag viele Theaterstücke, Bilderbuchkino und Lesungen. Für die Erwachsenen spielt am Samstag die „Sandra Philipp & Vintage“ Band um 19.00 Uhr in unserer Aula auf. Wir freuen uns sehr, wenn Sie und Ihre Kinder die Buchmesse besuchen.
Schulleben
Chorprojekt „SingBach“
Die Kinder der 4. Klassen unserer Schule nahmen am Chorprojekt „SingBach“ teil. Das Projekt wurde von Friedhi Trüün geleitet und im Rahmen der Gezeitenkonzerte in Aurich veranstaltet. Die über 200 Kinder der beiden teilnehmenden Grundschulen, der Realschule und des Gymnasiums in Aurich begaben sich auf eine musikalische Reise auf den Spuren des Komponisten Johann Sebastian Bach. Am Ende der Projektwoche gab es einen fulminanten Auftritt in der Lambertikirche Aurich, bei dem die Schülerinnen und Schüler bewiesen, wie viel musikalisches Talent in ihnen steckt und wie großartig es ist, Bachs Musik in unserer Zeit mit einem großen Chor zur Aufführung zu bringen. An die Chorproben, den Auftritt und die Liedtexte werden sich die Kinder immer erinnern.
Trommelauftritt auf dem Fest der Kulturen
Die Klassen 2a und 2c traten als Trommelgruppe auf dem Auricher Fest der Kulturen im September 2024 auf. Für ihren mitreißenden und vielseitigen Auftritt erhielten die jungen Musiker viel Applaus und große Anerkennung.
MINT-Tag
Im Rahmen der Begabungsförderung besuchten Jungen und Mädchen der Lambertischule den ahoi-MINT-Tag im EEZ Aurich. Dabei wurden die vielfältigen Angebote von EEZ, ZNT und weiteren Partnern genutzt, indem sie Vorträge über das Sonnensystem hörten, einen Roboter bedienen lernten, Programmieren übten und vieles aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Natur und Technik lernten.
Unsere neue Konrektorin
Seit Beginn des Schuljahres 2023/24 haben wir eine neue Konrektorin an der Lambertischule. Es ist Frau Löschenkohl. Neben ihrer neuen Funktion ist sie Klassenlehrerin der Klasse 3a und eine sehr erfahrene und engagierte Lehrerin. Wir wünschen ihr viel Erfolg für ihre neue Aufgabe!
Trommel-Workshop mit Ibou
In der vergangenen Woche fanden die Auricher Kinder- und Jugendbuchmesse und ein Trommel-Workshop mit dem afrikanischen Musiker und Autor Ibou statt. Die Kinder haben viel über Afrika erfahren, ihr Rhythmusgefühl beim Trommeln entwickelt und viel Spaß am Singen mit Ibou gehabt. Wir hoffen, dass wir den Workshop im nächsten Schuljahr zu einem Trommel-Festival erweitern können.
Fußballturnier der Auricher Grundschulen
Am Montag, dem 05.06.2023, war es so weit: Endlich fanden wieder Grundschulmeisterschaften im Fußball statt. Es wurde eine Vorrunde auf dem Ellernfeld in Aurich ausgespielt, bei der die Jungen der Lambertischule gegen Mannschaften anderer Auricher Grundschulen antraten. Die besten zwei Mannschaften des Tages konnten sich für ein Finalturnier Ende Juni qualifizieren. In der Mannschaft der Lambertischule waren zehn Jungen des dritten und vierten Jahrgangs, die sich zuvor in einem kleinen Training mit Herrn Münzel vorbereitet haben. Gespielt wurden jeweils 15 Minuten gegen Mannschaften der Grundschulen Upstalsboom, Sandhorst, Egels und Wallinghausen. Am Ende hat es leider nicht für eine Teilnahme am Finalturnier gereicht. Trotzdem war es ein toller Tag mit viel Spaß, fairen Spielen und jeder Menge Tore.
Online-Interview mit dem Europaabgeordneten Tiemo Wölken
In einem Online-Interview sprachen Kinder der Lambertischule mit dem Abgeordneten des europäischen Parlaments Herrn Tiemo Wölken. Dabei waren die Kinder erstaunt, wie offen und zugewandt Herr Wölken die Fragen beantwortet hat. So haben sie erfahren, dass der Abgeordnete als studierter Jurist die Themen Umwelt, Klimaschutz, Energie und Digitalisierung im Europaparlament bearbeitet und dabei neue Gesetze auf den Weg bringt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in eine Arbeitswoche zwischen Brüssel, Berlin und Osnabrück mit vielen Terminen und Gesprächen. Außerdem erhielten die Schulkinder eine Einladung, Herrn Wölken in seinem Büro zu besuchen.
Besuch der Stipendiatinnen
Im Rahmen der Auricher Junior-Wissenschaftstage besuchten zwei Stipendiatinnen des Gymnasiums Ulricianum die Lambertischule. Sie berichteten den Kindern von ihrem Praktikum im DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) Heidelberg. Dort haben sie mit den Wissenschaftler*innen mit Hilfe von Mikroskopen geforscht. Die Lambertikinder haben nach dem Vortrag ein eigenes Mikroskop aus einer Plastikflasche gebaut und Pflanzen untersucht.
Schulfest zum 125. Schulgeburtstag
Im Juli 2022 feierte die Lambertischule Aurich ihren 125. Geburtstag mit einem großen Schulfest. Gleichzeitig beging der Förderkreis unserer Schule sein 30-jähriges Jubiläum. Über viele Jahre hinweg gestalten Schule und Förderkreis gemeinsam die Entwicklung der Lambertischule. Die Gründungsmitglieder des Förderkreises wurden in einer Feierstunde geehrt.