Schulleben

Aktuelles aus unserem Schulleben

  • Fußballturnier der Auricher Grundschulen

    Am Montag, dem 05.06.2023, war es so weit: Endlich fanden wieder Grundschulmeisterschaften im Fußball statt. Es wurde eine Vorrunde auf dem Ellernfeld in Aurich ausgespielt, bei der die Jungen der Lambertischule gegen Mannschaften anderer Auricher Grundschulen antraten. Die besten zwei Mannschaften des Tages konnten sich für ein Finalturnier Ende Juni qualifizieren. In der Mannschaft der Lambertischule waren zehn Jungen des dritten und vierten Jahrgangs, die sich zuvor in einem kleinen Training mit Herrn Münzel vorbereitet haben. Gespielt wurden jeweils 15 Minuten gegen Mannschaften der Grundschulen Upstalsboom, Sandhorst, Egels und Wallinghausen. Am Ende hat es leider nicht für eine Teilnahme am Finalturnier gereicht. Trotzdem war es ein toller Tag mit viel Spaß, fairen Spielen und jeder Menge Tore.

  • Online-Interview mit dem Europaabgeordneten Tiemo Wölken

    In einem Online-Interview sprachen Kinder der Lambertischule mit dem Abgeordneten des europäischen Parlaments Herrn Tiemo Wölken. Dabei waren die Kinder erstaunt, wie offen und zugewandt Herr Wölken die Fragen beantwortet hat. So haben sie erfahren, dass der Abgeordnete als studierter Jurist die Themen Umwelt, Klimaschutz, Energie und Digitalisierung im Europaparlament bearbeitet und dabei neue Gesetze auf den Weg bringt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in eine Arbeitswoche zwischen Brüssel, Berlin und Osnabrück mit vielen Terminen und Gesprächen. Außerdem erhielten die Schulkinder eine Einladung, Herrn Wölken in seinem Büro zu besuchen.

  • Besuch der Stipendiatinnen

    Im Rahmen der Auricher Junior-Wissenschaftstage besuchten zwei Stipendiatinnen des Gymnasiums Ulricianum die Lambertischule. Sie berichteten den Kindern von ihrem Praktikum im DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) Heidelberg. Dort haben sie mit den Wissenschaftler*innen mit Hilfe von Mikroskopen geforscht. Die Lambertikinder haben nach dem Vortrag ein eigenes Mikroskop aus einer Plastikflasche gebaut und Pflanzen untersucht.

  • Schulfest zum 125. Schulgeburtstag

    Im Juli 2022 feierte die Lambertischule Aurich ihren 125. Geburtstag mit einem großen Schulfest. Gleichzeitig beging der Förderkreis unserer Schule sein 30-jähriges Jubiläum. Über viele Jahre hinweg gestalten Schule und Förderkreis gemeinsam die Entwicklung der Lambertischule. Die Gründungsmitglieder des Förderkreises wurden in einer Feierstunde geehrt.

  • Sponsorenlauf der Lambertischule Aurich unter dem Motto “Kinder helfen Kindern“

    Lambertischulkinder sammeln Spenden für eine Grundschule im Flutgebiet

    Die Kinder der Lambertischule Aurich liefen in der letzten Woche vor den Herbstferien einen Sponsorenlauf unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“. Dabei sammelten sie Spenden für die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe im Sommer. Die Idee dazu entstand bereits während der Sommerferien, als Kinder und Lehrkräfte fragten, wie man den Flutopfern helfen könnte.  Die Betroffenheit und die spontane Hilfsbereitschaft waren sehr groß. Nach den Sommerferien suchte Schulleiter Kai Münzel den Kontakt zu einer Grundschule im besonders betroffenen Ahrtal. Der entscheidende Hinweis kam von einer Mutter der Lambertischule. Sie selbst stammt aus der Region um Ahrweiler und berichtete von der Grundschule in Bad Neuenahr, wo wegen der großen Schäden nach den Sommerferien kein Unterricht stattfinden konnte. Die Schulkinder dort wurden die umliegenden Schulen verteilt. Inzwischen hat der Wiederaufbau begonnen. Die Spenden, die die Lambertikinder erlaufen haben, sollen nun dem Förderkreis der Grundschule in Bad Neuenahr übergeben werden. Davon können neue Unterrichtsmaterialien oder Spielgeräte für die Pausen angeschafft werden. Die Grundschule im Flutgebiet zeigte sich sehr dankbar über den Einsatz der Auricher Grundschüler und meldete zurück, das Wichtigste sei, dass die Kinder in der Flutregion nicht vergessen würden! Man freut sich dort auf den Eingang der Spende aus Aurich. Die Lambertischüler haben insgesamt über 1300,00 € an Spendengeld, vor allem ihrer Eltern, erlaufen. Nun hoffen sie darauf, dass diese Summe durch den Förderkreis der Lambertischule und die Raiffeisen-Volksbank in Aurich noch aufgestockt wird, damit die Grundschüler in Bad Neuenahr tatkräftig unterstützt werden können.