Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der Lambertischule Aurich!
Die Lambertischule Aurich ist eine teilgebundene Ganztags-Grundschule im Stadtzentrum Aurichs mit den Schwerpunkten individuelle Förderung, internationale Zusammenarbeit und Musik. Das Leitbild unserer Schule heißt: „Wir stärken jeden Einzelnen!“
Wir beteiligen uns am Modellvorhaben „Kooperativer Hort“ des Landes Niedersachsen. Dadurch arbeiten wir als teilgebundene Ganztagsschule mit dem DRK-Lamberti-Hort zusammen und bieten eine verlässliche Förderung und Betreuung aller Kinder.
Aktuelles und Termine
- Feiertage und Herbstferien 2023
Sehr geehrte Eltern,
am Montag, dem 02.10.2023, ist ein Ferientag, am Dienstag, dem 03.10.2023, ist der Tag der deutschen Einheit, ein gesetzlicher Feiertag. Die Schule beginnt nach dem Feiertag am Mittwoch, dem 05.10.2023.
Von Montag, dem 16.10.2023, bis zum Dienstag, dem 31.10.2023, sind Herbstferien, wobei der 31.10.2023 auch ein Feiertag, der Reformationstag, ist. Die Schule beginnt nach den Herbstferien am Mittwoch, dem 01.11.2023.
Neues aus dem Schulleben
- Trommel-Workshop mit Ibou
In der vergangenen Woche fanden die Auricher Kinder- und Jugendbuchmesse und ein Trommel-Workshop mit dem afrikanischen Musiker und Autor Ibou statt. Die Kinder haben viel über Afrika erfahren, ihr Rhythmusgefühl beim Trommeln entwickelt und viel Spaß am Singen mit Ibou gehabt. Wir hoffen, dass wir den Workshop im nächsten Schuljahr zu einem Trommel-Festival erweitern können.
- Fußballturnier der Auricher Grundschulen
Am Montag, dem 05.06.2023, war es so weit: Endlich fanden wieder Grundschulmeisterschaften im Fußball statt. Es wurde eine Vorrunde auf dem Ellernfeld in Aurich ausgespielt, bei der die Jungen der Lambertischule gegen Mannschaften anderer Auricher Grundschulen antraten. Die besten zwei Mannschaften des Tages konnten sich für ein Finalturnier Ende Juni qualifizieren. In der Mannschaft der Lambertischule waren zehn Jungen des dritten und vierten Jahrgangs, die sich zuvor in einem kleinen Training mit Herrn Münzel vorbereitet haben. Gespielt wurden jeweils 15 Minuten gegen Mannschaften der Grundschulen Upstalsboom, Sandhorst, Egels und Wallinghausen. Am Ende hat es leider nicht für eine Teilnahme am Finalturnier gereicht. Trotzdem war es ein toller Tag mit viel Spaß, fairen Spielen und jeder Menge Tore.
- Online-Interview mit dem Europaabgeordneten Tiemo Wölken
In einem Online-Interview sprachen Kinder der Lambertischule mit dem Abgeordneten des europäischen Parlaments Herrn Tiemo Wölken. Dabei waren die Kinder erstaunt, wie offen und zugewandt Herr Wölken die Fragen beantwortet hat. So haben sie erfahren, dass der Abgeordnete als studierter Jurist die Themen Umwelt, Klimaschutz, Energie und Digitalisierung im Europaparlament bearbeitet und dabei neue Gesetze auf den Weg bringt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in eine Arbeitswoche zwischen Brüssel, Berlin und Osnabrück mit vielen Terminen und Gesprächen. Außerdem erhielten die Schulkinder eine Einladung, Herrn Wölken in seinem Büro zu besuchen.