Modellprojekt Kooperativer Hort
- Details
- Hauptkategorie: Schule
- Kategorie: Aktuelles - Startseitenbeiträge
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. Februar 2016 20:19
- Geschrieben von mue
"Lasst uns eine Hort-Schule bauen!"
So heißt das Ergebnis der gemeinsamen schulinternen Lehrerfortbildung von Lambertischule und DRK-Lamberti-Hort. Diese Fortbildung fand am 2.10.2015 im Rahmen des Modellprojekts "Kooperativer Hort" statt. Lambertischule und Lamberti-Hort nehmen für die Stadt Aurich an diesem Projekt des Landes Niedersachsen teil. Während der Fortbildung wurde eine enge inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit von Schule und Hort erarbeitet. Der Hort soll an der Schule erhalten bleiben und die Schule durch die Verzahnung mit dem Hort gestärkt werden. Außerdem wurde klar, dass für die Umsetzung der Ergebnisse im Modellversuch räumliche Voraussetzungen an der Schule geschaffen werden müssen. Das Plakat zeigt eine Idee zum Ausbau der Lambertischule als eine moderne Schule mit einer Aula und Lerninseln im neuen Nebengebäude sowie mit der Nutzung des Dachgeschosses und der Neugestaltung des Schulhofes unserer Schule.
Am 16.02.2016 wurde der Konzeptentwurf der Stadt Aurich als Abschluss des Modellprojekts "Kooperativer Hort" der Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Entwurf sind viele Vorstellungen der Lambertischule und des DRK-Lamberti-Hortes festgehalten. Der Hort soll erhalten und möglichst in eine zukünftige Schule mit ganztägiger Bildung integriert werden. Nun sind Schule und Hort in Abstimmung mit den Eltern aufgefordert, die konkreten Inhalte der zukünftigen Kooperation zu erarbeiten.
Wir hoffen, dass viele Ideen des Modellprojekts in den nächsten Jahren umgesetzt werden können.
Fahrrad-Werkstatt
- Details
- Kategorie: Projekte / Erasmus+
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Februar 2016 20:32
- Geschrieben von mue
Den folgenden Artikel haben wir im Rahmen unserer Erasmus+ Projektarbeit erstellt. Hier wird gezeigt, dass es in unserer Schule eine Fahrrad-Werkstatt als Schülerfirma gibt. Dort werden Fahrräder repariert, gewaschen und gepflegt. Einige Teile, die für die Sicherheit wichtig sind, kann man dort kaufen. Schau doch am Donnerstag nach der AG kurz vorbei! Auch dein Fahrrad können die Kinder in der Werkstatt reparieren!
Erasmus+ Project „Skills for the future in Europe“
Mini-Enterprise: „Bicycle Repair Shop“
We focus on five aims in dealing with bicycles:
Cleaning
Maintenance
Repair
Safety
Sale
KOV-Stipendiaten
- Details
- Hauptkategorie: Aktionen
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Februar 2016 20:20
- Geschrieben von mue
Am vergangenen Mittwoch besuchten vier Schülerinnen und Schüler des Auricher Gymnasiums Ulricianum unsere Schule. Die jungen Menschen waren im Rahmen der Auricher Junior-Wissenschaftstage als Stipendiaten an angesehenen Forschungseinrichtungen in Deutschland und Europa unterwegs. Von ihren Forschungsarbeiten erzählten sie den interessierten Kindern unserer Schule.
Zwei Schülerinnen waren als Nachwuchswissenschaftler am Freiburger Max-Planck-Institut für Epigenitk. Sie veranschaulichten den Grundschülern den Aufbau und die Bedeutung der DNA. Dafür bauten die Kinder anhand genetischer Informationen Raupen mit besonderen Eigenschaften wie Anzahl, Farbe und Form von Augen, Nase, Beinen u. a. Die Beiden Schüler waren Gäste an einem Institut für Kunstgeschichte in Florenz. Besonders interessierte die Auricher Kinder ihr Vortag und die Bilder aus den florentinischen Kunstmuseen.
Adventsbasteln
- Details
- Hauptkategorie: Aktionen
- Kategorie: Veranstaltungen
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. Dezember 2015 17:22
- Geschrieben von mue
Am Dienstagnachmittag verwandelte sich die Lambertischule in eine Wichtelstube. Überall wurde gebastelt, gefeilt und gebacken. Geheimnisvolle Töne und Düfte zogen durch unsere Schule. Die Kinder haben so das eine oder andere Geschenk für das Weihnachtsfest vorbereitet ...